Wie werden unklassierte Daten dargestellt? – Statistik

Darstellung unklassierter Daten

Bei unklassierten Daten werden die Merkmalsausprägungen einer absoluten bzw. relativen Häufigkeit zugeordnet. Man kann diese Daten tabellarisch, aber auch grafisch darstellen.
Statistik

Weiter lesen

Was ist eine univariate Häufigkeitsverteilung bei unklassierten Merkmalen?

Univariate Häufigkeitsverteilung bei unklassierten Merkmalen

Ein diskretes Merkmal mit der Bezeichnung X werden bei nj statistischen Einheiten erhoben. Die Merkmalswerte, welche untersucht werden, werden mit xj erfasst und durch die vorkommenden Merkmalsausprägungen erfasst. Es können somit mehr Merkmalswerte als Merkmalsausprägungen vorliegen.
Statistik

Weiter lesen

Das Quotenverfahren leicht erklärt – Statistik

Beim Quotenverfahren wird die Struktur der Stichprobe über bestimmte Merkmale  der Struktur der Grundgesamtheit angepasst.
Statistik

Weiter lesen

Wie kann man Daten gewinnen? – Statistik

Die Datengewinnung

Eine Erhebung dient der Gewinnung von Informationen über einen bestimmten Bereich.
Statistik

Weiter lesen

Merkmale nach der Häufbarkeit und der Messung – Statistik

Merkmale geordnet nach der Häufbarkeit und der Messung

Hier bekommt ihr zwei weitere Ordnungen der Merkmale erläutert.
Statistik

Weiter lesen

Merkmale geordnet nach Merkmalsausprägung – Statistik

Ordnung nach der Anzahl von Merkmalsausprägungen

Man unterscheidet hier prinzipiell 3 verschiedene Merkmale.
Statistik

Weiter lesen

Wie werden Merkmale geordnet gibt es? – Statistik

Arten von Merkmale nach Informationsgehalt

Hier erfahrt ihr, wie man Merkmale ordnen kann…
Statistik

Weiter lesen

Was sind Merkmale – Statistik 1

Merkmale in der Statistik

Statistische Einheiten besitzen eine Menge von Eigenschaften, welche man auch Tatbestände nennt. Bei einer Erhebung interessieren allerdings nur bestimmte Tatbestände. Ein Merkmal ist also eine Eigenschaft, welche bei einer Erhebung von Bedeutung sind.
Statistik

Weiter lesen

Was sind Bestands- bzw. Bewegungsmassen? – Statistik 1

Bestands- und Bewegungsmassen

In diesem Artikel erläutere ich den Unterschied zwischen Bestands- und Bewegungsmassen.
Statistik

Weiter lesen

Was sind statistische Einheiten – Statistik 1

Statistische Einheiten und Massen

Die wichtigste Fragen bei der Datenerhebung sind:
  • Welche Tatbestände sollen erhoben werden?
  • Wer sind die Träger der Informationen?
Statistik

Weiter lesen

  • 1
  • 2
© • WIWI LERNEN • Impressum • Datenschutz • Sitemap
  • wiwi-lernen

Themengebiete

  • BWL
  • EDV
  • KER
  • Mathe
  • Projektmanagement
  • Ratgeber
  • Rechnungswesen
  • Recht
  • Statistik
  • Wirtschaftspädagogik

Häufig Gesucht

Finanzierung Kalkulatorische Kosten kalkulatorische Wagnisse KfW-Kredit Controlling Anderskosten App Aufwand Berichtserstattung Bildung Kosten Studium VWL 1 Weiterbildung Zusatzkosten Steuerung Mangementkreislauf Planung Rechnungswesen Shareholder Unternehmen Kaufvertrag Materialwirtschaft Shareholder-Value-Ansatz Seminare qLearning optimale Bestellmenge Stellenbeschreibung Marketinginstrumente Wohngeld VWL 2 Unterschied Umschulung Kontrolle Bestellmenge Bafög Aufbauorganisation Anteilseigner Buchführung Controllingfunktion kalkulatorische Zinsen kalkulatorische Miete Interessen Ertrag

© • WIWI LERNEN • Impressum • Datenschutz • Sitemap
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.AusblendenImpressum | Datenschutz

Themengebiete

  • BWL
  • EDV
  • KER
  • Mathe
  • Projektmanagement
  • Ratgeber
  • Rechnungswesen
  • Recht
  • Statistik
  • Wirtschaftspädagogik