Die grundlegende Formel welche benötigt wird ist:
c² = a² + b²
Diese Formel gilt, wenn c die Hypothenuse des Dreiecks ist und c gesucht wird.
Wird a gesucht schreibt man:
a² = b² – c²
Wird b gesucht schreibt man:
b² = a² – c²
Dies stellt den 1. Fall da, falls der rechte Winkel bei C liegt.
Liegt der rechte Winkel aber bei A, also ist a die Hypothenuse, schreibt man:
a² = b² + c²
Analog gilt:
b² = c² – a²c² = b² – a²
Dies ist der 2. Fall.
Liegt der rechte Winkel bei B, ist b also die Hypothenuse, schreibt man:
b² = a² + c²
Analog gilt:
a² = c² – b²c² = a² – b²
Dies ist der 3. Fall des Satz des Pythagoras.